Nachdem wir ja in Zukunft nicht mehr nur dekorativ rumsitzen, sondern auch etwas mehr zeigen wollen (Basteln, Handwerk...) sind die Tische, die wir derzeit haben, nur bedingt geeignet. Die Tischplatten, die auf Baumarktböcken aufliegen, sind zu windig, leicht und wackelig, um zum Beispiel darauf etwas hämmern zu können (Nieten zum Beispiel).
Wir bräuchten also noch mindestens einen robusten "Arbeitstisch", nicht einfach aufliegend, sondern mit Steckverbindungen und etwas massiver gebaut.
Ich denke auch schon länger über einen breiteren Tisch nach. Andererseits will ich Sperriges loswerden. Grübel, mal sehen, was le Chef sagt.
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder. Henry David Thoreau 1817-1862
Ich habe aus einem Gartenlauben-Abriss noch einen mehr oder weniger unbeschädigten Eichentisch bei mir in der Garage rumstehen. Mal sehen, ob ich den wieder wackel-frei bekomme. Größe: Pi mal Daumen wie ein Biertisch
Kriege ihn bloß nicht in mein Auto
Ich schau ihn mir die Tage noch mal an und melde mich dazu
Einfach und Dekorativ: Breites Schwartenbrett, 4 Löcher, 4 Stangen. Kann dekorativ auf Lager gebaut werden!
Werkzeug benötigt: Kleines Beil, Stemmeisen / Bohrer und ein Holzhammer . habe ich alles.
So war das halt im Mittelalter, dagegen hilft kein Mittel - Alter!
Mein Blog und meine Webseite , zu diversen Wikinger / Reenactment Themen: http://www.jordheim.info
(23-06-2017, 22:38 )Erdi schrieb: DAS isses!
Wer baut?
Steht über dem Zitat!
So war das halt im Mittelalter, dagegen hilft kein Mittel - Alter!
Mein Blog und meine Webseite , zu diversen Wikinger / Reenactment Themen: http://www.jordheim.info
Das erste Replik von mir ist fertig. Wenn gekeilt - verdammt stabil,Stilecht und belegt, erster Test nur gesteckt auf Passung, das war schon imposant. Wenn der Hänger kommt, dann ist der Keil auch drin.
So war das halt im Mittelalter, dagegen hilft kein Mittel - Alter!
Mein Blog und meine Webseite , zu diversen Wikinger / Reenactment Themen: http://www.jordheim.info
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder. Henry David Thoreau 1817-1862